Frank Hamm zu Social Collaboration: IT ist der falsche Verantwortliche für das richtige Thema Vom 16. bis 18. März 2015 findet auf der CeBIT die zweite Social Business Arena statt. Zur Einstimmung starten wir eine Interviewreihe mit fünf Fragen zu Social Collaboration & Digital Workplace. Zur Einstimmung der Einstimmung habe auf ein wenig verwendetes Stilmittel zurückgegriffen und ein leichtes “Opfer” ausgewählt. Geht es doch bei den Themen der Social […] Read More “Act Local, Think Global” – Bernd Gewehr from Vössing In the last years we found a strategy to act local but to think global. Physical proximity to the customer and digital proximity to each other. Read More Perschke und Isler: Community Management eigenständig aber nahe am Top Management Nächste Woche bereits findet der IOM SUMMIT 2014 in Köln statt. Mit dabei sind Katharina Perschke, Robert Bosch GmbH, und Eiko Isler, Know How! AG, für das Thema des unternehmensinternen Community Managements. Mit ihnen führte ich ein Interview zum Community Management und ihren Erwartungen zum IOM SUMMIT. Katharina Perschke ist bereits seit 2005 für die […] Read More Johan Lange: transition can not only be ”installed” in a technical manner On our second conference day Johan Lange will held a presentation about future workplace organisation. Johan Lange is consultant and trainer in leadership and organisational development. Lange is the author of “The LUCK Concept”, in which he provides a solid base for present and future leaders. His task with customers is to enhance management skills, […] Read More Bernd Gewehr: In Prozessen, Informationen und Personen denken Mit einigen der Referenten haben wir für den IOM SUMMIT ein Interview zu ihrer Session und über ihre Erwartungen geführt. Den Anfang macht Bernd Gewehr, der am 24. September in “Schritte auf dem Weg zum Social Business” über ein Projekt zur Einführung einer Kollaborationslösung beim Ingenieurbüro Vössing berichtet und auf Erfahrungswerte mit dem Veränderungsmanagement zu […] Read More Thomas Maeder: Den Digital Workplace verstehen wir als intelligente, interaktive Kommunikations- und Kollaborationsplattform! Im Rahmen unserer Referenten-Interviews zum #ioms14 haben wir heute die Antworten von Thomas Maeder, Head of Digital Communication & Collaboration Experience bei der Swisscom AG. Er wird beim kommenden IOM SUMMIT im September über das Digital Workplace Konzept bei der Swisscom berichten. 1) Sie sind Referent beim IOM SUMMIT und berichten über die Entwicklungen des […] Read More Joachim Niemeier: Sehr viele Unternehmen haben noch gar nicht mit Social Business gestartet Prof. Dr. Joachim Niemeier ist Executive Consultant bei der centrestage GmbH und Honorarprofessor an der Universität Stuttgart. Joachim Niemeier berät Unternehmen bei der Realisierung von „Social Collaboration/Business“ und begleitet diese Unternehmen auf dem Weg des digitalen Transformationsprozesses. Seine praktischen Erfahrungen sind Grundlage einer Vielzahl von Studien, Veröffentlichungen und Vorträgen zu diesem Thema. Daneben berät Joachim […] Read More Interview mit Willms Buhse zum LIDA-Award auf der CeBIT Auf der CeBIT 2014 veranstaltet Willms Buhse zum 4. Mal den LIDA-Award (“Leader in the Digital Age”). Wir haben ihn zum Award befragt. Willms Buhse ist Experte für Digital Leadership & Enterprise 2.0 und Gründer von doubleYUU, einem Beratungsunternehmen spezialisiert auf die Einführung von Prinzipien des Web 2.0 in Unternehmen. Er setzt dabei auf aktive […] Read More Christian Schmidt: Verfechter von Social Collaboration müssen betriebswirtschaftlichen Mehrwert herausarbeiten Unser nächster Interviewpartner ist Christian Schmidt von der Know How! AG. Seit 1.1.2014 verstärkt Christian Schmidt die Know How! AG als Senior Account Manager im Bereich Enterprise 2.0. Die Know How! AG baut damit ihre Expertise im Bereich Enterprise 2.0 weiter aus. Christian Schmidt kann auf mehrjährige Erfahrung im internationalen IT-Vertrieb mit den Schwerpunkten Enterprise […] Read More Bernhard Zöller: Markt muss für Anwender transparenter werden Unser nächster Interviewpartner Bernhard Zöller kommt aus dem klassischen Bereich des Enterprise Content Managements, den nicht jeder sofort mit Social Business verbindet. Doch Unternehmen sehen sich auch in diesem Bereich Herausforderungen aus der “Social-Welt” gegenüber. Bernhard Zöller ist stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Geschäftsbereichs ECM im BITKOM und Geschäftsführer der Zöller & Partner GmbH, einer auf Enterprise […] Read More Page 8 of 16« First«...678910...»Last » This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy
“Act Local, Think Global” – Bernd Gewehr from Vössing In the last years we found a strategy to act local but to think global. Physical proximity to the customer and digital proximity to each other. Read More Perschke und Isler: Community Management eigenständig aber nahe am Top Management Nächste Woche bereits findet der IOM SUMMIT 2014 in Köln statt. Mit dabei sind Katharina Perschke, Robert Bosch GmbH, und Eiko Isler, Know How! AG, für das Thema des unternehmensinternen Community Managements. Mit ihnen führte ich ein Interview zum Community Management und ihren Erwartungen zum IOM SUMMIT. Katharina Perschke ist bereits seit 2005 für die […] Read More Johan Lange: transition can not only be ”installed” in a technical manner On our second conference day Johan Lange will held a presentation about future workplace organisation. Johan Lange is consultant and trainer in leadership and organisational development. Lange is the author of “The LUCK Concept”, in which he provides a solid base for present and future leaders. His task with customers is to enhance management skills, […] Read More Bernd Gewehr: In Prozessen, Informationen und Personen denken Mit einigen der Referenten haben wir für den IOM SUMMIT ein Interview zu ihrer Session und über ihre Erwartungen geführt. Den Anfang macht Bernd Gewehr, der am 24. September in “Schritte auf dem Weg zum Social Business” über ein Projekt zur Einführung einer Kollaborationslösung beim Ingenieurbüro Vössing berichtet und auf Erfahrungswerte mit dem Veränderungsmanagement zu […] Read More Thomas Maeder: Den Digital Workplace verstehen wir als intelligente, interaktive Kommunikations- und Kollaborationsplattform! Im Rahmen unserer Referenten-Interviews zum #ioms14 haben wir heute die Antworten von Thomas Maeder, Head of Digital Communication & Collaboration Experience bei der Swisscom AG. Er wird beim kommenden IOM SUMMIT im September über das Digital Workplace Konzept bei der Swisscom berichten. 1) Sie sind Referent beim IOM SUMMIT und berichten über die Entwicklungen des […] Read More Joachim Niemeier: Sehr viele Unternehmen haben noch gar nicht mit Social Business gestartet Prof. Dr. Joachim Niemeier ist Executive Consultant bei der centrestage GmbH und Honorarprofessor an der Universität Stuttgart. Joachim Niemeier berät Unternehmen bei der Realisierung von „Social Collaboration/Business“ und begleitet diese Unternehmen auf dem Weg des digitalen Transformationsprozesses. Seine praktischen Erfahrungen sind Grundlage einer Vielzahl von Studien, Veröffentlichungen und Vorträgen zu diesem Thema. Daneben berät Joachim […] Read More Interview mit Willms Buhse zum LIDA-Award auf der CeBIT Auf der CeBIT 2014 veranstaltet Willms Buhse zum 4. Mal den LIDA-Award (“Leader in the Digital Age”). Wir haben ihn zum Award befragt. Willms Buhse ist Experte für Digital Leadership & Enterprise 2.0 und Gründer von doubleYUU, einem Beratungsunternehmen spezialisiert auf die Einführung von Prinzipien des Web 2.0 in Unternehmen. Er setzt dabei auf aktive […] Read More Christian Schmidt: Verfechter von Social Collaboration müssen betriebswirtschaftlichen Mehrwert herausarbeiten Unser nächster Interviewpartner ist Christian Schmidt von der Know How! AG. Seit 1.1.2014 verstärkt Christian Schmidt die Know How! AG als Senior Account Manager im Bereich Enterprise 2.0. Die Know How! AG baut damit ihre Expertise im Bereich Enterprise 2.0 weiter aus. Christian Schmidt kann auf mehrjährige Erfahrung im internationalen IT-Vertrieb mit den Schwerpunkten Enterprise […] Read More Bernhard Zöller: Markt muss für Anwender transparenter werden Unser nächster Interviewpartner Bernhard Zöller kommt aus dem klassischen Bereich des Enterprise Content Managements, den nicht jeder sofort mit Social Business verbindet. Doch Unternehmen sehen sich auch in diesem Bereich Herausforderungen aus der “Social-Welt” gegenüber. Bernhard Zöller ist stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Geschäftsbereichs ECM im BITKOM und Geschäftsführer der Zöller & Partner GmbH, einer auf Enterprise […] Read More Page 8 of 16« First«...678910...»Last » This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy
Perschke und Isler: Community Management eigenständig aber nahe am Top Management Nächste Woche bereits findet der IOM SUMMIT 2014 in Köln statt. Mit dabei sind Katharina Perschke, Robert Bosch GmbH, und Eiko Isler, Know How! AG, für das Thema des unternehmensinternen Community Managements. Mit ihnen führte ich ein Interview zum Community Management und ihren Erwartungen zum IOM SUMMIT. Katharina Perschke ist bereits seit 2005 für die […] Read More Johan Lange: transition can not only be ”installed” in a technical manner On our second conference day Johan Lange will held a presentation about future workplace organisation. Johan Lange is consultant and trainer in leadership and organisational development. Lange is the author of “The LUCK Concept”, in which he provides a solid base for present and future leaders. His task with customers is to enhance management skills, […] Read More Bernd Gewehr: In Prozessen, Informationen und Personen denken Mit einigen der Referenten haben wir für den IOM SUMMIT ein Interview zu ihrer Session und über ihre Erwartungen geführt. Den Anfang macht Bernd Gewehr, der am 24. September in “Schritte auf dem Weg zum Social Business” über ein Projekt zur Einführung einer Kollaborationslösung beim Ingenieurbüro Vössing berichtet und auf Erfahrungswerte mit dem Veränderungsmanagement zu […] Read More Thomas Maeder: Den Digital Workplace verstehen wir als intelligente, interaktive Kommunikations- und Kollaborationsplattform! Im Rahmen unserer Referenten-Interviews zum #ioms14 haben wir heute die Antworten von Thomas Maeder, Head of Digital Communication & Collaboration Experience bei der Swisscom AG. Er wird beim kommenden IOM SUMMIT im September über das Digital Workplace Konzept bei der Swisscom berichten. 1) Sie sind Referent beim IOM SUMMIT und berichten über die Entwicklungen des […] Read More Joachim Niemeier: Sehr viele Unternehmen haben noch gar nicht mit Social Business gestartet Prof. Dr. Joachim Niemeier ist Executive Consultant bei der centrestage GmbH und Honorarprofessor an der Universität Stuttgart. Joachim Niemeier berät Unternehmen bei der Realisierung von „Social Collaboration/Business“ und begleitet diese Unternehmen auf dem Weg des digitalen Transformationsprozesses. Seine praktischen Erfahrungen sind Grundlage einer Vielzahl von Studien, Veröffentlichungen und Vorträgen zu diesem Thema. Daneben berät Joachim […] Read More Interview mit Willms Buhse zum LIDA-Award auf der CeBIT Auf der CeBIT 2014 veranstaltet Willms Buhse zum 4. Mal den LIDA-Award (“Leader in the Digital Age”). Wir haben ihn zum Award befragt. Willms Buhse ist Experte für Digital Leadership & Enterprise 2.0 und Gründer von doubleYUU, einem Beratungsunternehmen spezialisiert auf die Einführung von Prinzipien des Web 2.0 in Unternehmen. Er setzt dabei auf aktive […] Read More Christian Schmidt: Verfechter von Social Collaboration müssen betriebswirtschaftlichen Mehrwert herausarbeiten Unser nächster Interviewpartner ist Christian Schmidt von der Know How! AG. Seit 1.1.2014 verstärkt Christian Schmidt die Know How! AG als Senior Account Manager im Bereich Enterprise 2.0. Die Know How! AG baut damit ihre Expertise im Bereich Enterprise 2.0 weiter aus. Christian Schmidt kann auf mehrjährige Erfahrung im internationalen IT-Vertrieb mit den Schwerpunkten Enterprise […] Read More Bernhard Zöller: Markt muss für Anwender transparenter werden Unser nächster Interviewpartner Bernhard Zöller kommt aus dem klassischen Bereich des Enterprise Content Managements, den nicht jeder sofort mit Social Business verbindet. Doch Unternehmen sehen sich auch in diesem Bereich Herausforderungen aus der “Social-Welt” gegenüber. Bernhard Zöller ist stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Geschäftsbereichs ECM im BITKOM und Geschäftsführer der Zöller & Partner GmbH, einer auf Enterprise […] Read More Page 8 of 16« First«...678910...»Last » This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy
Johan Lange: transition can not only be ”installed” in a technical manner On our second conference day Johan Lange will held a presentation about future workplace organisation. Johan Lange is consultant and trainer in leadership and organisational development. Lange is the author of “The LUCK Concept”, in which he provides a solid base for present and future leaders. His task with customers is to enhance management skills, […] Read More Bernd Gewehr: In Prozessen, Informationen und Personen denken Mit einigen der Referenten haben wir für den IOM SUMMIT ein Interview zu ihrer Session und über ihre Erwartungen geführt. Den Anfang macht Bernd Gewehr, der am 24. September in “Schritte auf dem Weg zum Social Business” über ein Projekt zur Einführung einer Kollaborationslösung beim Ingenieurbüro Vössing berichtet und auf Erfahrungswerte mit dem Veränderungsmanagement zu […] Read More Thomas Maeder: Den Digital Workplace verstehen wir als intelligente, interaktive Kommunikations- und Kollaborationsplattform! Im Rahmen unserer Referenten-Interviews zum #ioms14 haben wir heute die Antworten von Thomas Maeder, Head of Digital Communication & Collaboration Experience bei der Swisscom AG. Er wird beim kommenden IOM SUMMIT im September über das Digital Workplace Konzept bei der Swisscom berichten. 1) Sie sind Referent beim IOM SUMMIT und berichten über die Entwicklungen des […] Read More Joachim Niemeier: Sehr viele Unternehmen haben noch gar nicht mit Social Business gestartet Prof. Dr. Joachim Niemeier ist Executive Consultant bei der centrestage GmbH und Honorarprofessor an der Universität Stuttgart. Joachim Niemeier berät Unternehmen bei der Realisierung von „Social Collaboration/Business“ und begleitet diese Unternehmen auf dem Weg des digitalen Transformationsprozesses. Seine praktischen Erfahrungen sind Grundlage einer Vielzahl von Studien, Veröffentlichungen und Vorträgen zu diesem Thema. Daneben berät Joachim […] Read More Interview mit Willms Buhse zum LIDA-Award auf der CeBIT Auf der CeBIT 2014 veranstaltet Willms Buhse zum 4. Mal den LIDA-Award (“Leader in the Digital Age”). Wir haben ihn zum Award befragt. Willms Buhse ist Experte für Digital Leadership & Enterprise 2.0 und Gründer von doubleYUU, einem Beratungsunternehmen spezialisiert auf die Einführung von Prinzipien des Web 2.0 in Unternehmen. Er setzt dabei auf aktive […] Read More Christian Schmidt: Verfechter von Social Collaboration müssen betriebswirtschaftlichen Mehrwert herausarbeiten Unser nächster Interviewpartner ist Christian Schmidt von der Know How! AG. Seit 1.1.2014 verstärkt Christian Schmidt die Know How! AG als Senior Account Manager im Bereich Enterprise 2.0. Die Know How! AG baut damit ihre Expertise im Bereich Enterprise 2.0 weiter aus. Christian Schmidt kann auf mehrjährige Erfahrung im internationalen IT-Vertrieb mit den Schwerpunkten Enterprise […] Read More Bernhard Zöller: Markt muss für Anwender transparenter werden Unser nächster Interviewpartner Bernhard Zöller kommt aus dem klassischen Bereich des Enterprise Content Managements, den nicht jeder sofort mit Social Business verbindet. Doch Unternehmen sehen sich auch in diesem Bereich Herausforderungen aus der “Social-Welt” gegenüber. Bernhard Zöller ist stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Geschäftsbereichs ECM im BITKOM und Geschäftsführer der Zöller & Partner GmbH, einer auf Enterprise […] Read More Page 8 of 16« First«...678910...»Last » This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy
Bernd Gewehr: In Prozessen, Informationen und Personen denken Mit einigen der Referenten haben wir für den IOM SUMMIT ein Interview zu ihrer Session und über ihre Erwartungen geführt. Den Anfang macht Bernd Gewehr, der am 24. September in “Schritte auf dem Weg zum Social Business” über ein Projekt zur Einführung einer Kollaborationslösung beim Ingenieurbüro Vössing berichtet und auf Erfahrungswerte mit dem Veränderungsmanagement zu […] Read More Thomas Maeder: Den Digital Workplace verstehen wir als intelligente, interaktive Kommunikations- und Kollaborationsplattform! Im Rahmen unserer Referenten-Interviews zum #ioms14 haben wir heute die Antworten von Thomas Maeder, Head of Digital Communication & Collaboration Experience bei der Swisscom AG. Er wird beim kommenden IOM SUMMIT im September über das Digital Workplace Konzept bei der Swisscom berichten. 1) Sie sind Referent beim IOM SUMMIT und berichten über die Entwicklungen des […] Read More Joachim Niemeier: Sehr viele Unternehmen haben noch gar nicht mit Social Business gestartet Prof. Dr. Joachim Niemeier ist Executive Consultant bei der centrestage GmbH und Honorarprofessor an der Universität Stuttgart. Joachim Niemeier berät Unternehmen bei der Realisierung von „Social Collaboration/Business“ und begleitet diese Unternehmen auf dem Weg des digitalen Transformationsprozesses. Seine praktischen Erfahrungen sind Grundlage einer Vielzahl von Studien, Veröffentlichungen und Vorträgen zu diesem Thema. Daneben berät Joachim […] Read More Interview mit Willms Buhse zum LIDA-Award auf der CeBIT Auf der CeBIT 2014 veranstaltet Willms Buhse zum 4. Mal den LIDA-Award (“Leader in the Digital Age”). Wir haben ihn zum Award befragt. Willms Buhse ist Experte für Digital Leadership & Enterprise 2.0 und Gründer von doubleYUU, einem Beratungsunternehmen spezialisiert auf die Einführung von Prinzipien des Web 2.0 in Unternehmen. Er setzt dabei auf aktive […] Read More Christian Schmidt: Verfechter von Social Collaboration müssen betriebswirtschaftlichen Mehrwert herausarbeiten Unser nächster Interviewpartner ist Christian Schmidt von der Know How! AG. Seit 1.1.2014 verstärkt Christian Schmidt die Know How! AG als Senior Account Manager im Bereich Enterprise 2.0. Die Know How! AG baut damit ihre Expertise im Bereich Enterprise 2.0 weiter aus. Christian Schmidt kann auf mehrjährige Erfahrung im internationalen IT-Vertrieb mit den Schwerpunkten Enterprise […] Read More Bernhard Zöller: Markt muss für Anwender transparenter werden Unser nächster Interviewpartner Bernhard Zöller kommt aus dem klassischen Bereich des Enterprise Content Managements, den nicht jeder sofort mit Social Business verbindet. Doch Unternehmen sehen sich auch in diesem Bereich Herausforderungen aus der “Social-Welt” gegenüber. Bernhard Zöller ist stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Geschäftsbereichs ECM im BITKOM und Geschäftsführer der Zöller & Partner GmbH, einer auf Enterprise […] Read More Page 8 of 16« First«...678910...»Last » This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy
Thomas Maeder: Den Digital Workplace verstehen wir als intelligente, interaktive Kommunikations- und Kollaborationsplattform! Im Rahmen unserer Referenten-Interviews zum #ioms14 haben wir heute die Antworten von Thomas Maeder, Head of Digital Communication & Collaboration Experience bei der Swisscom AG. Er wird beim kommenden IOM SUMMIT im September über das Digital Workplace Konzept bei der Swisscom berichten. 1) Sie sind Referent beim IOM SUMMIT und berichten über die Entwicklungen des […] Read More Joachim Niemeier: Sehr viele Unternehmen haben noch gar nicht mit Social Business gestartet Prof. Dr. Joachim Niemeier ist Executive Consultant bei der centrestage GmbH und Honorarprofessor an der Universität Stuttgart. Joachim Niemeier berät Unternehmen bei der Realisierung von „Social Collaboration/Business“ und begleitet diese Unternehmen auf dem Weg des digitalen Transformationsprozesses. Seine praktischen Erfahrungen sind Grundlage einer Vielzahl von Studien, Veröffentlichungen und Vorträgen zu diesem Thema. Daneben berät Joachim […] Read More Interview mit Willms Buhse zum LIDA-Award auf der CeBIT Auf der CeBIT 2014 veranstaltet Willms Buhse zum 4. Mal den LIDA-Award (“Leader in the Digital Age”). Wir haben ihn zum Award befragt. Willms Buhse ist Experte für Digital Leadership & Enterprise 2.0 und Gründer von doubleYUU, einem Beratungsunternehmen spezialisiert auf die Einführung von Prinzipien des Web 2.0 in Unternehmen. Er setzt dabei auf aktive […] Read More Christian Schmidt: Verfechter von Social Collaboration müssen betriebswirtschaftlichen Mehrwert herausarbeiten Unser nächster Interviewpartner ist Christian Schmidt von der Know How! AG. Seit 1.1.2014 verstärkt Christian Schmidt die Know How! AG als Senior Account Manager im Bereich Enterprise 2.0. Die Know How! AG baut damit ihre Expertise im Bereich Enterprise 2.0 weiter aus. Christian Schmidt kann auf mehrjährige Erfahrung im internationalen IT-Vertrieb mit den Schwerpunkten Enterprise […] Read More Bernhard Zöller: Markt muss für Anwender transparenter werden Unser nächster Interviewpartner Bernhard Zöller kommt aus dem klassischen Bereich des Enterprise Content Managements, den nicht jeder sofort mit Social Business verbindet. Doch Unternehmen sehen sich auch in diesem Bereich Herausforderungen aus der “Social-Welt” gegenüber. Bernhard Zöller ist stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Geschäftsbereichs ECM im BITKOM und Geschäftsführer der Zöller & Partner GmbH, einer auf Enterprise […] Read More Page 8 of 16« First«...678910...»Last »
Joachim Niemeier: Sehr viele Unternehmen haben noch gar nicht mit Social Business gestartet Prof. Dr. Joachim Niemeier ist Executive Consultant bei der centrestage GmbH und Honorarprofessor an der Universität Stuttgart. Joachim Niemeier berät Unternehmen bei der Realisierung von „Social Collaboration/Business“ und begleitet diese Unternehmen auf dem Weg des digitalen Transformationsprozesses. Seine praktischen Erfahrungen sind Grundlage einer Vielzahl von Studien, Veröffentlichungen und Vorträgen zu diesem Thema. Daneben berät Joachim […] Read More Interview mit Willms Buhse zum LIDA-Award auf der CeBIT Auf der CeBIT 2014 veranstaltet Willms Buhse zum 4. Mal den LIDA-Award (“Leader in the Digital Age”). Wir haben ihn zum Award befragt. Willms Buhse ist Experte für Digital Leadership & Enterprise 2.0 und Gründer von doubleYUU, einem Beratungsunternehmen spezialisiert auf die Einführung von Prinzipien des Web 2.0 in Unternehmen. Er setzt dabei auf aktive […] Read More Christian Schmidt: Verfechter von Social Collaboration müssen betriebswirtschaftlichen Mehrwert herausarbeiten Unser nächster Interviewpartner ist Christian Schmidt von der Know How! AG. Seit 1.1.2014 verstärkt Christian Schmidt die Know How! AG als Senior Account Manager im Bereich Enterprise 2.0. Die Know How! AG baut damit ihre Expertise im Bereich Enterprise 2.0 weiter aus. Christian Schmidt kann auf mehrjährige Erfahrung im internationalen IT-Vertrieb mit den Schwerpunkten Enterprise […] Read More Bernhard Zöller: Markt muss für Anwender transparenter werden Unser nächster Interviewpartner Bernhard Zöller kommt aus dem klassischen Bereich des Enterprise Content Managements, den nicht jeder sofort mit Social Business verbindet. Doch Unternehmen sehen sich auch in diesem Bereich Herausforderungen aus der “Social-Welt” gegenüber. Bernhard Zöller ist stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Geschäftsbereichs ECM im BITKOM und Geschäftsführer der Zöller & Partner GmbH, einer auf Enterprise […] Read More Page 8 of 16« First«...678910...»Last »
Interview mit Willms Buhse zum LIDA-Award auf der CeBIT Auf der CeBIT 2014 veranstaltet Willms Buhse zum 4. Mal den LIDA-Award (“Leader in the Digital Age”). Wir haben ihn zum Award befragt. Willms Buhse ist Experte für Digital Leadership & Enterprise 2.0 und Gründer von doubleYUU, einem Beratungsunternehmen spezialisiert auf die Einführung von Prinzipien des Web 2.0 in Unternehmen. Er setzt dabei auf aktive […] Read More Christian Schmidt: Verfechter von Social Collaboration müssen betriebswirtschaftlichen Mehrwert herausarbeiten Unser nächster Interviewpartner ist Christian Schmidt von der Know How! AG. Seit 1.1.2014 verstärkt Christian Schmidt die Know How! AG als Senior Account Manager im Bereich Enterprise 2.0. Die Know How! AG baut damit ihre Expertise im Bereich Enterprise 2.0 weiter aus. Christian Schmidt kann auf mehrjährige Erfahrung im internationalen IT-Vertrieb mit den Schwerpunkten Enterprise […] Read More Bernhard Zöller: Markt muss für Anwender transparenter werden Unser nächster Interviewpartner Bernhard Zöller kommt aus dem klassischen Bereich des Enterprise Content Managements, den nicht jeder sofort mit Social Business verbindet. Doch Unternehmen sehen sich auch in diesem Bereich Herausforderungen aus der “Social-Welt” gegenüber. Bernhard Zöller ist stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Geschäftsbereichs ECM im BITKOM und Geschäftsführer der Zöller & Partner GmbH, einer auf Enterprise […] Read More Page 8 of 16« First«...678910...»Last »
Christian Schmidt: Verfechter von Social Collaboration müssen betriebswirtschaftlichen Mehrwert herausarbeiten Unser nächster Interviewpartner ist Christian Schmidt von der Know How! AG. Seit 1.1.2014 verstärkt Christian Schmidt die Know How! AG als Senior Account Manager im Bereich Enterprise 2.0. Die Know How! AG baut damit ihre Expertise im Bereich Enterprise 2.0 weiter aus. Christian Schmidt kann auf mehrjährige Erfahrung im internationalen IT-Vertrieb mit den Schwerpunkten Enterprise […] Read More Bernhard Zöller: Markt muss für Anwender transparenter werden Unser nächster Interviewpartner Bernhard Zöller kommt aus dem klassischen Bereich des Enterprise Content Managements, den nicht jeder sofort mit Social Business verbindet. Doch Unternehmen sehen sich auch in diesem Bereich Herausforderungen aus der “Social-Welt” gegenüber. Bernhard Zöller ist stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Geschäftsbereichs ECM im BITKOM und Geschäftsführer der Zöller & Partner GmbH, einer auf Enterprise […] Read More Page 8 of 16« First«...678910...»Last »
Bernhard Zöller: Markt muss für Anwender transparenter werden Unser nächster Interviewpartner Bernhard Zöller kommt aus dem klassischen Bereich des Enterprise Content Managements, den nicht jeder sofort mit Social Business verbindet. Doch Unternehmen sehen sich auch in diesem Bereich Herausforderungen aus der “Social-Welt” gegenüber. Bernhard Zöller ist stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Geschäftsbereichs ECM im BITKOM und Geschäftsführer der Zöller & Partner GmbH, einer auf Enterprise […] Read More Page 8 of 16« First«...678910...»Last »